Occitanie trifft Sachsen / Occitania meets Saxony //

09. Juni 2024 | Chemnitz
Neues

Auf nach Chemnitz! Am 13.6 oder auch am 15.6. Jetzt fix anmelden! Link -> https://cloud.offene-werkstaetten.org/apps/forms/tQxYQFHWN5kzaGMb

der Stadtfabrikanten e.V. aus Chemnitz und der Verbund Offener Werkstätten e.V. wollen in und um die Zeit der Makers United in Chemnitz die Gelegenheit nutzen uns und euch besser zu verkabeln.Dazu haben wir uns mit Nadine vom Auf weiter Flur e.V. zusammengetan. Idealerweise kommen bei beiden Treffen konkrete Projektideen (für das Jahr der ECoC 2025) raus.
Wir freuen uns auf euch und den gemeinsamen Input, Output und Kaputt mit euch ;-)

Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen. Die Sachsen waren letzte Woche ja gerade erst zum Faire Festival in Toulouse:

 


Dazu folgender Plan (bitte Umfrage-Link unten beachten):

FabLab Chemnitz am 13.6. von 14 bis 15 Uhr in Chemnitz

... lädt der Stadtfabrikanten e.V. ins (bald) neue FabLab Chemnitz in der besonderen Interventionsfläche Stadtwirtschaft zur (Vorab)-Besichtigung der derzeitigen Vereinsbaustelle und Vorhaben ein. Wir treffen uns hier: https://www.openstreetmap.org/node/7108672791.

Wegbeschreibung + Öffis:

Danach geht es dann von Chemnitz nach Augustusburg! Die Züge ab Chemnitz Hbf fahren beispielsweise 15:36 bis 15:51 oder 16:36 bis 16:51 Uhr

Open Stage am 13.6. ab 17 Uhr in Augustusburg

Ab 17 Uhr machen wir einen Ausflug zum Fenster des Erzgebirges: Im LehngerichtsGarten in Augustusburg geht die Kabelei am Grill und bei einer Open Stage weiter. Zusammen mit dem auf weiter Flur e.V., den anwesendenen MakerInnen von Vulca und aus dem EU Besuchsprogramm soll es ein nicht ganz so formeller Netzwerkabend im dortigen Maker Hub werden, an dessen Ende mind. ein Lagerfeuer steht.

Das Programm:

  • Ab 17 Uhr: Ankommen und Führungen durchs Lehngericht
  • 18 Uhr: Allgemeines Willkommen
  • 18:15 - ca. 19:30: Open Stage (jeder ist aufgerufen sein / ihr Projekt oder einfach nur sich selbst vorzustellen). Beamer und kleine Bühne stehen bereit. Wir denken uns derzeit noch etwas aus, um die Vernetzung und den Output zu befördern. Lasst euch überraschen.
  • Im Anschluss: wilde Grillerei und prickelnde Brause

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in begrenztem Umfang (mit eigener Luftmatratze im Festsaal-Bettenlager sogar schier unbegrenzt). Wenn alles klappt, sind alle Getränke und Essen kostenfrei. Ggf. können wir sogar etwas zu Reise oder Übernachtungskosten dazu geben.

Hinweise zu den Öffis:

Netzwerkworkshop Occitanie - Sachsen Am 15.06. zur Makers United (Stadthalle Chemnitz)

Wer unter der Woche keine Zeit hat, hat noch die Gelegenheit No. 2 am Samstag den 15.6. zum Netzwerkworkshop Occitanie - Sachsen. Es gibt ...

  • Input von unseren Besucher*innen aus Frankreich
  • Eröffnung und Grußwort vom (hoffentlich Unterstützer: SMJusDEG)
  • Worldcafé

Der Eintritt zur Makers United ist generell kostenfrei

Umfrage-Link

 

Zur besseren Planung bezüglich Einkauf/Sitzplätzen/etc. bitten wir euch, dass ihr euch unter folgendem Link eintragt: https://cloud.offene-werkstaetten.org/apps/forms/s/8Y8JCy9biarMLKadKtcNfDxM

 

Tipps am Rande

  • Fürs Netzwerken wäre es cool, wenn ihr Erinnerungsmaterial von euch mitbringt: Flyer, Sticker, whatever :-)
  • und am Sonntag gibt es außerdem noch ein Treffen zur Materialinitiative Chemnitz in der Stadthalle! Details folgen noch.

 

Die Macherinnen und Macher aus Chemnitz und der Reise-Maik