Maker-Space Schwerte

Adresse
Eisenindustriestraße 4, 58239 Schwerte, Deutschland
E-Mail
[javascript protected email address]
2025 geht es wieder richtig los!
Wir planen neue Workshops, erweitern unsere Ausstattung um neueste 3D-Drucker und arbeiten an einer neuen Website
Verwirkliche deine Ideen!
In unserem Maker-Space kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Projekte zum Leben erwecken. Ob 3D Druck, Lasercutting oder CNC Fräsen bei uns findest du die Werkzeuge, Technologien und den Raum, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Aktuell treffen wir uns immer Donnerstags ab 17 Uhr. Fühl dich herzlich eingeladen vorbeizuschauen!
Der Maker-Space Schwerte e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, kreative Köpfe zu fördern und die Begeisterung für Technik und Handwerk zu wecken. Mit
unserem Verein schaffen wir einen Ort, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um zu lernen, zu experimentieren und innovative Lösungen
zu entwickeln. Gleichzeitig möchten wir einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten, indem wir technische Berufe greifbar machen und praktische
Erfahrung bieten. Unser Engagement richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Startups, Kreative und alle, die Lust haben, Neu es zu entdecken und zu
erschaffen.
Wir planen neue Workshops, erweitern unsere Ausstattung um neueste 3D-Drucker und arbeiten an einer neuen Website
Verwirkliche deine Ideen!
In unserem Maker-Space kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Projekte zum Leben erwecken. Ob 3D Druck, Lasercutting oder CNC Fräsen bei uns findest du die Werkzeuge, Technologien und den Raum, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Aktuell treffen wir uns immer Donnerstags ab 17 Uhr. Fühl dich herzlich eingeladen vorbeizuschauen!
Der Maker-Space Schwerte e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, kreative Köpfe zu fördern und die Begeisterung für Technik und Handwerk zu wecken. Mit
unserem Verein schaffen wir einen Ort, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um zu lernen, zu experimentieren und innovative Lösungen
zu entwickeln. Gleichzeitig möchten wir einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten, indem wir technische Berufe greifbar machen und praktische
Erfahrung bieten. Unser Engagement richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Startups, Kreative und alle, die Lust haben, Neu es zu entdecken und zu
erschaffen.