veranstaltungen

Übersicht
 

 

Veranstaltungskalender

Hier findest Du alle Veranstaltungen des VOW:

 

How to VOW

 

Alle zwei Monate findet das Webinar "How to VOW" statt. Es richtet sich an Neumitglieder und alle, die mehr über den Verbund erfahren möchten. In “How to VOW” erzählen wir, was der Verbund Offener Werkstätten genau macht und welche Unterstützungsangebote wir für Offene Werkstätten und Mitglieder bereithalten. Und es gibt Zeit für Austausch und ihr habt die Gelegenheit, ein paar Gesichter aus der Community kennenzulernen.

Das nächste How to VOW findet statt am: 06.05.2025 // 18:00 - 19:30 Uhr

 

Direkt zur Anmeldung

 

Falls euch der Termin nicht passt, schreibt eine Email an Anjusch. Dann werdet ihr informiert, sobald der Folgetermin feststeht.

 


AG Vielfalt

Hier beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:

Wie können wir Menschen mit verschiedenen Hintergründen besser in Offene Werkstätten einbinden? Wie können wir Barrieren abbauen? Dazu wollen wir langfristige Strategien entwickeln. Wenn euch diese Fragen auch bewegen und ihr Lust habt, gemeinsam an Lösungen zu basteln, dann meldet euch bei Anjusch.

 



Webinare

 

05.05.2025, 19:00-20:30 Uhr
Kooperative Entscheidungsfindung - 

Besser entscheiden und schneller Konflikte lösen.

Mit der Methode „Kooperative Entscheidungsfindung“ können Gruppen und Organisationen schnell und zielgerichtet zu Ergebnissen kommen, die von allen Beteiligten getragen werden. Vorhandene Konflikte werden systematisch zu Lösungen entwickelt und die bestmögliche Annäherung an den Konsens erreicht. Die Verbundenheit der Mitwirkenden und die Zufriedenheit in der Gruppe werden deutlich größer.

Referent: Sven Jung

Alle Infos + Anmeldung (bis 04.05.2025) hier klicken

 

https://www.hausdesstiftens.org/non-profits/wissen/webinare/

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/

 


Webinar - Archiv



Seminare/Workshops

 


Das Weiterbildungsprogramm geht auch 2025 weiter!

Arbeitssicherheit
Datum: 16. bis 18.Mai 2025
Ort: Alte Hoelle; Wiesenburg/Mark

Information und Anmeldung/Bewerbung (bis 07.05.) hier klicken



meet `n chat

Unser monatliches Austauschformat aus der Corona-Zeit: Online-Gelegenheit, um andere Akteure, Projekte und Initiativen kennenzulernen, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam. Jeder Netzwerkabend wird durch einen kleinen Input zu einem spezifischen Thema eröffnet - kompakt in ca. 15 Minuten inkl. Diskussion. Anschließend ist Platz und Raum für eure Themen, Wünsche, Ideen. Der Abend wird moderiert, aber (meistens) nicht aufgezeichnet.

Vorerst finden keine meet 'n chats mehr statt. Hier geht's zum Archiv



Vernetzungstreffen

Auch dieses Jahr wird es wieder einige Vernetzungstreffen geben. Bald werden wir darüber informieren, wann das SommerCamp stattfindet. Und auch sonst ist noch einiges in der Planung. Haltet euch am besten über unseren Newsletter auf dem Laufenden.

Dieses Jahr findet das SommerCamp von 28. bis 31. August in Augsburg statt. Einladende Crew ist das_habitat