Freizeitwerkstatt Dreispitz

Adresse
Langackerweg 14, 8253 Schaffhausen, Schweiz
E-Mail
[javascript protected email address]
Unsere Werkbereiche
Offene Holz- und Metallwerkstatt

An zwei Abenden pro Woche (ausgenommen Schulferien: Details siehe Öffnungszeiten) steht Ihnen die gut eingerichtete Holz- und Metallwerkstatt zum freien Arbeiten zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre privaten Projekte (Renovieren, Reparieren, Bauen nach eigenen Zeichnungen) umzusetzen.

Leitung:
Thomas Gehring

Öffnungszeitenhttps://freizeitwerkstatt-sh.ch/oeffnungszeiten/
Eine Anmeldung ist für die offene Werkstatt nicht nötig, spontanes Hereinschauen ist erwünscht!
Montag und Donnerstag, 19.00 bis 22.00 Uhr

Gebühren Werkstattbenutzung:

Fr. 6.- /Abend für Mitglieder
Fr. 15.- /Abend für Nichtmitglieder

Zusätzlich: Material

Offene Töpferwerkstatt

Nach Belegung eines Drehscheiben- oder Töpferkurses steht die Werkstatt zur Benutzung zur Verfügung (ohne Betreuung). Um Brennschäden zu vermeiden, wird ausschliesslich mit Ton und Glasuren der Freizeitwerkstatt gearbeitet.

Öffnungszeiten: Donnerstag, jeweils 19h – 22h (ausgenommen Schulferien)

Ansprechperson: Vanessa Zelmer (dreispitz@freizeitwerkstatt-sh.ch)

Kosten:
Fr. 6.- /Abend für Mitglieder
Fr. 15.-/Abend für Nichtmitglieder

Zusätzlich: Material- und Brennkosten nach individuellem Verbrauch

Eine Anmeldung ist vor dem ersten Besuch erforderlich.

Offene Weberei

Offene Weberei (nach Herbstferien 2022)

Für die individuellen Webprojekte stehen 4-5 Webstühle zur Verfügung. Zusätzlich wird ein Webstuhl zum Probeweben eingerichtet sein.

Öffnungszeiten:
Donnerstag 19.00 – 22.00 (betreut)
Montag 19.00 – 22.00

Individuelles Webprojekt:
Wenn Sie die einfachen Grundlagen des Webens kennen, (Grundkurs besucht oder ähnliches) können Sie ein eigenes Projekt starten. Sie werden, wenn nötig, bei allen Schritten von der Kursleiterin jeweils donnerstags unterstützt. In Absprache können Sie zusätzlich zu den Öffnungszeiten auch an anderen Tagen am Webstuhl weiterarbeiten.

Weben am Webstuhl:
Wenn Sie einfach mal weben möchten, dann können Sie das jeweils donnerstags auf einem fertig eingerichteten Webstuhl tun. (Nach Voranmeldung)

Kosten:
Fr. 10.- pro Abend für Mitglieder
Fr. 20.- pro Abend für Nichtmitglieder
Fr. 25.- pro Abend für Weben am eingerichteten Webstuhl

Bei Interesse melden bei Franziska Kellermüller

Unsere Mitmacher:innen: