Hafven Coworking & Maker Space

Hafven - deine offene Werkstatt in Hannover
Für Bastler*innen, Tüftler*innen, Erfinder*innen, Künstler*innen und Handwerker*innen. Der Hafven ist der Ort für dich! Hafven steht allen offen, die selber etwas machen wollen und die der Austausch mit anderen inspiriert und motiviert.
→ Mehr zu unseren Mitgliedschaften auf unserer Website: http://hafven.de/mitglied-werden
Mache was du schon immer wolltest, in einer Werkstatt der Möglichkeiten:
Ausstattung
Die Hafven Werkstätten bestehen aus einer Holzwerkstatt, einer Metallwerkstatt und dem FabLab mit moderner Fertigungstechnik, außerdem bieten die Werkstätten jede Menge Platz für deine Projekte!
→ Alle Infos zu der Ausstattung findest du unter http://hafven.de/makerspace
Workshops im Hafven
Im Hafven finden viele Workshops zu unterschiedlichsten Themen statt → hafven.de/programm/
Wenn du selbst Workshops im Hafven anbieten möchtest, schreibe uns oder komm während der Öffnungszeiten vorbei.
Lasercutter von UNIVERSAL LASER SYSTEMS & EPILOG
Material wie Acryl, Holz und Papier - schneiden oder gravieren - ist ein Leichtes. Im Hafven stehen dir 2 Lasercutter zur Verfügung: Der CO2-Laser Zing 6040 von Epilog bringt 40 Watt Laserleistung und eine Arbeitsfläche von 304mm x 609mm an den Start, dies wird aber von UNIVERSAL LASER SYSTEMS sogar noch getoppt, denn mit dem VLS6.60 steht dir im Hafven FabLab das größte Gerät der VLS-Maschinenserie zur Verfügung. Somit passen auch große Werkstücke in den Laser und mit den verfügbaren 60 Watt Laserpower kannst du auch dickere Materialien wie Holz oder Plexiglas schneiden. Durch die intuitive Treibersoftware mit interaktiver Materialdatenbank ist er ist einfach zu bedienen, du findest viele Materialparameter bereits voreingestellt und kannst gleich starten und dich kreativ austoben.
In unseren BASIC Kursen geben wir dir einen Überblick zu Funktion und Arbeitsweise mit den Lasercuttern. Danach kann jeder eigenständig mit den Lasercuttern arbeiten. Bei den Laser Workshops lernt jeder hands on den Prozess von der Dateierstellung zum fertigen Werkstück.