Treibhaus e.V.

Adresse
Bahnhofstr. 56, 04720 Döbeln, Deutschland
E-Mail
[javascript protected email address]
Der Treibhaus e.V. ist ein soziokultureller Verein in Döbeln, der zahlreiche verschiedene Angebote und Projekte bietet. Informiert euch gerne auf unserer Website über unsere Angebote, bei konkreten Anfragen könnt ihr euch gerne direkt über die unten angegebenen Kontakte melden.
👕 Siebdruckwerkstatt
Der Treibhaus e.V. beherbergt eine gut ausgestattete Siebdruckwerkstatt und lädt regelmäßig zur offenen Siebdruckwerkstatt ein. Jeden letzten Freitag im Monat zwischen 15.00 bis 18.00 Uhr hast du die Möglichkeit vorbeizukommen, Fragen zu stellen oder selbst Sachen zu bedrucken. Es gibt immer eine große Auswahl an Motiven und Textilien vor Ort. Auf Anfrage können auch gerne eigens entworfene Motive gedruckt werden. Die offene Siebdruckwerkstatt bietet einen Raum, um die Siebdrucktechnik kennenzulernen und eigene Projekte selbstständig oder mit Anleitung durchzuführen.
Außerdem bieten wir zweimal pro Monat thematische Siebdruckworkshops an. Man hat dabei die Möglichkeit die Siebdrucktechnik kennenzulernen und dabei schöne Drucke auf Textilien oder Papier herzustellen.
Ihr habt natürlich auch jederzeit die Möglichkeit einen individuellen Termin für euer Vorhaben zu vereinbaren.
Kontakt
Julia Kaltofen
Mail: siebdruck@treibhaus-doebeln.de
Fon: +49 (0) 3431 / 60 52 978
🚲 Fahrradwerkstatt
Wir unterstützen dich dabei, dein Fahrrad selbst zu reparieren. Wenn es dir an praktischen Fähigkeiten fehlt, wenn die Gangschaltung vom Drahtesel streikt, dann bist du in unserer Fahrradwerkstatt genau richtig. Wer Interesse hat, sich in den eigenen Fähigkeiten auszuprobieren und mit uns ins Gespräch zu kommen, kann das jeden Dienstag in der Fahrradwerkstatt in der Bahnhofstraße 56 tun.
Öffnungszeiten
Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Erdgeschoss // Bahnhofstraße 56
Kontakt
Melde dich bei Interesse bitte im Vorfeld unter sfw@treibhaus-doebeln.de an.
🪡Nähcafé
Das Nähcafé Döbeln ist ein offenes Angebot des Bündnisses Willkommen in Döbeln und richtet sich an alle Menschen, die gemeinsam kreativ werden wollen und in geselliger Runde an einem multikulturellen Austausch interessiert sind. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Egal, ob unerfahren oder fortgeschritten, zusammen wird neue Kleidung genäht, Raumdekoration angefertigt, gebastelt, gehäkelt und gestrickt. Die Gruppe lässt alte Handarbeitstechniken aufleben und interpretiert sie neu in ihrer Kleidung. Auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Jeden Monat werden zudem verschiedene Workshops veranstaltet.
Du kannst das Nähcafé auch materiell mit Sachspenden unterstützen. Gesucht werden:
• Strick- und Häkelwolle in verschiedenen Ausführungen
• Häkel- und Stricknadeln
• Märchen- bzw. Filzwolle in diversen Farben
• Stoffe, Baumwolle, Jersey, etc.
• alte, kaputte Jeans
• alte Wollpullover – auch mit Mottenlöchern
Öffnungszeiten
Mittwoch 15.00 – 20.00 Uhr
2. Etage // Zwingerstraße 3/4
Kontakt
Susanne Harz
Mail: naehcafe@treibhaus-doebeln.de
👕 Siebdruckwerkstatt
Der Treibhaus e.V. beherbergt eine gut ausgestattete Siebdruckwerkstatt und lädt regelmäßig zur offenen Siebdruckwerkstatt ein. Jeden letzten Freitag im Monat zwischen 15.00 bis 18.00 Uhr hast du die Möglichkeit vorbeizukommen, Fragen zu stellen oder selbst Sachen zu bedrucken. Es gibt immer eine große Auswahl an Motiven und Textilien vor Ort. Auf Anfrage können auch gerne eigens entworfene Motive gedruckt werden. Die offene Siebdruckwerkstatt bietet einen Raum, um die Siebdrucktechnik kennenzulernen und eigene Projekte selbstständig oder mit Anleitung durchzuführen.
Außerdem bieten wir zweimal pro Monat thematische Siebdruckworkshops an. Man hat dabei die Möglichkeit die Siebdrucktechnik kennenzulernen und dabei schöne Drucke auf Textilien oder Papier herzustellen.
Ihr habt natürlich auch jederzeit die Möglichkeit einen individuellen Termin für euer Vorhaben zu vereinbaren.
Kontakt
Julia Kaltofen
Mail: siebdruck@treibhaus-doebeln.de
Fon: +49 (0) 3431 / 60 52 978
🚲 Fahrradwerkstatt
Wir unterstützen dich dabei, dein Fahrrad selbst zu reparieren. Wenn es dir an praktischen Fähigkeiten fehlt, wenn die Gangschaltung vom Drahtesel streikt, dann bist du in unserer Fahrradwerkstatt genau richtig. Wer Interesse hat, sich in den eigenen Fähigkeiten auszuprobieren und mit uns ins Gespräch zu kommen, kann das jeden Dienstag in der Fahrradwerkstatt in der Bahnhofstraße 56 tun.
Öffnungszeiten
Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Erdgeschoss // Bahnhofstraße 56
Kontakt
Melde dich bei Interesse bitte im Vorfeld unter sfw@treibhaus-doebeln.de an.
🪡Nähcafé
Das Nähcafé Döbeln ist ein offenes Angebot des Bündnisses Willkommen in Döbeln und richtet sich an alle Menschen, die gemeinsam kreativ werden wollen und in geselliger Runde an einem multikulturellen Austausch interessiert sind. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Egal, ob unerfahren oder fortgeschritten, zusammen wird neue Kleidung genäht, Raumdekoration angefertigt, gebastelt, gehäkelt und gestrickt. Die Gruppe lässt alte Handarbeitstechniken aufleben und interpretiert sie neu in ihrer Kleidung. Auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Jeden Monat werden zudem verschiedene Workshops veranstaltet.
Du kannst das Nähcafé auch materiell mit Sachspenden unterstützen. Gesucht werden:
• Strick- und Häkelwolle in verschiedenen Ausführungen
• Häkel- und Stricknadeln
• Märchen- bzw. Filzwolle in diversen Farben
• Stoffe, Baumwolle, Jersey, etc.
• alte, kaputte Jeans
• alte Wollpullover – auch mit Mottenlöchern
Öffnungszeiten
Mittwoch 15.00 – 20.00 Uhr
2. Etage // Zwingerstraße 3/4
Kontakt
Susanne Harz
Mail: naehcafe@treibhaus-doebeln.de
Bilder


