Yosefa Frauengarten
Adresse
Donauwörtherstr. 9, 86154 Augsburg, Deutschland
E-Mail
[javascript protected email address]
Der Garten ist ein Ort für Kreativität. Wir vermitteln künstlerische Ausdrucksformen – insbesondere in der bildnerischen und textilen Gestaltung. Daraus entstehen Ausstellungen an einem Bauwagen, an Zäunen und Fassaden: eine wechselnde Freiluftgalerie mit Bildern, Collagen und bedruckten Stoffen von Geflüchteten und Nachbar*innen zu Themen wie Zuhause, Erinnerung, Zukunft und friedliches Zusammenleben.
Kochclub
An jedem ersten Donnerstag des Monats wird gemeinsam gekocht. Dazu sind auch Familien aus der Nachbarschaft herzlich eingeladen. Was auf den Tisch kommt, bleibt stets eine Überraschung, da vorwiegend gerettete Lebensmittel verarbeitet werden. Wenn es das Wetter zulässt, findet der Kochclub im Garten statt; alternativ steht die Küche im Pfarrsaal von St. Joseph zur Verfügung.
Wer sät, wird Gutes ernten – auch menschlich gesehen
Die aktiven Nachbar*innen machen die Erfahrung, dass das besonders für das Gärtnern in Gemeinschaft gilt. Neu angelegte Beete werden gemeinschaftlich bewirtschaftet und die Ernte wird geteilt. Alle gewinnen in mehrfacher Hinsicht. Im YOSEFA Frauengarten packen Alt und Jung, Groß und Klein gemeinsam an, alle können sich einbringen und voneinander lernen. Herkunft oder Einkommen spielen keine Rolle.
YOSEFA ist ein Projekt von Pareaz e.V. in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Oberhausen-Bärenkeller, Transition Town Augsburg und dem Caritasverband. Das Projekt erhält Unterstützung durch das Quartiersmanagement Oberhausen, die Deutsche Postcode Lotterie und das Büro für Bürgerschaftliches Engagement.
Kochclub
An jedem ersten Donnerstag des Monats wird gemeinsam gekocht. Dazu sind auch Familien aus der Nachbarschaft herzlich eingeladen. Was auf den Tisch kommt, bleibt stets eine Überraschung, da vorwiegend gerettete Lebensmittel verarbeitet werden. Wenn es das Wetter zulässt, findet der Kochclub im Garten statt; alternativ steht die Küche im Pfarrsaal von St. Joseph zur Verfügung.
Wer sät, wird Gutes ernten – auch menschlich gesehen
Die aktiven Nachbar*innen machen die Erfahrung, dass das besonders für das Gärtnern in Gemeinschaft gilt. Neu angelegte Beete werden gemeinschaftlich bewirtschaftet und die Ernte wird geteilt. Alle gewinnen in mehrfacher Hinsicht. Im YOSEFA Frauengarten packen Alt und Jung, Groß und Klein gemeinsam an, alle können sich einbringen und voneinander lernen. Herkunft oder Einkommen spielen keine Rolle.
YOSEFA ist ein Projekt von Pareaz e.V. in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Oberhausen-Bärenkeller, Transition Town Augsburg und dem Caritasverband. Das Projekt erhält Unterstützung durch das Quartiersmanagement Oberhausen, die Deutsche Postcode Lotterie und das Büro für Bürgerschaftliches Engagement.



