Offene Werkstatt Grünau
Adresse
Offenburger Str. 17, 04209 Leipzig, Deutschland
E-Mail
[javascript protected email address]
Im Stadtteil Grünau eröffnet Ende September 2024 die erste große, offene Kreativwerkstatt des Leipziger Westens - ein Ort fürs Entwerfen, Bauen, Reparieren von Dingen, mit digitalen Tools und klassischem Handwerkszeug.
Hier entwickeln Jung und Alt gemeinsam selbstorganisiert eigene Ideen und Objekte, erste Prototypen oder sogar richtige Produkte - ein Ort interdisziplinärer Vernetzung, in dem gleichberechtigt von- und miteinander gelernt wird. Die Offene Werkstatt Grünau (ehemals Makerspace) wird dabei ein innovatives, urbanes Werkstattlabor, in dem neben der Arbeit mit Material und Werkzeugen auch das Erlernen von gemeinschaftlicher Projektarbeit sowie der eigenverantwortliche und rücksichtsvolle Umgang mit Mensch und Technik im Mittelpunkt steht.
Menschen aller Altersstufen und Herkünfte finden hier die notwendigen Ressourcen für die Entwicklung lebensnaher Produkte und Anwendungen vor, um ihre Umwelt gerechter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Entsprechende thematische Impulse werden dazu in Workshops und Programmangeboten gesetzt. Durch die prozessorientierte, partizipative Möglichkeit, Angebote als Kursleiterassistent:in mit anzuleiten oder eigene Workshops durchzuführen, werden individuelle Eigeninitiativen entfaltet. Besonders bisher benachteiligte Personen im Stadtteil können so Erfahrung von Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit erleben.
Unsere aktuelles Programm:
Montag: Jede 2. Woche Woll-Treff (20.10. / 3.11. / 17.11. / 1.12. / 15.12.)
Dienstag: Büro - Sprechzeit 10 - 15 Uhr
Jede 3. Woche (21.10. / 18.11. / 16.12.)
deutschsprachiger Näh-Treff ab 13 Uhr & Reparatur-Café 13 - 15:30 Uhr
Mittwoch: Offene Werkstattzeit (Holz, 3D-Druck, Elektronik): (10 - 13 Uhr)
Handy - Sprechstunde (13 - 14 Uhr)
Donnerstag: Büro - Sprechzeit 10 - 15 Uhr
Offene Werkstattzeit (Holz, 3D-Druck, Elektronik) : 15 - 18 Uhr
Freitag: Persischsprachiger Näh-Treff jede 2. Woche 13:30 - 16:30 Uhr (10.10. / 24.10. / 7.11. / 21.11./ ...)
Projekttag: Wenn es draußen friert und schneit, fällt es unseren gefiederten Freunden schwer, gutes Futter zu finden - das ist eine gute Möglichkeit Futterhäuschen rauszuhängen! Am Donnerstag den 6.11. von 15-18 Uhr wollen wir nach einer Bauanleitung vom NABU e.V. kleine Futterhäuschen für Vögel bauen, die ihr dann mitnehmen und in eurem Garten oder am Balkon aufhängen könnt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung via Mail an werkstatt@leipzigermodell.de erwünscht.
www.leipzigermodell.de/werkstatt
Hier entwickeln Jung und Alt gemeinsam selbstorganisiert eigene Ideen und Objekte, erste Prototypen oder sogar richtige Produkte - ein Ort interdisziplinärer Vernetzung, in dem gleichberechtigt von- und miteinander gelernt wird. Die Offene Werkstatt Grünau (ehemals Makerspace) wird dabei ein innovatives, urbanes Werkstattlabor, in dem neben der Arbeit mit Material und Werkzeugen auch das Erlernen von gemeinschaftlicher Projektarbeit sowie der eigenverantwortliche und rücksichtsvolle Umgang mit Mensch und Technik im Mittelpunkt steht.
Menschen aller Altersstufen und Herkünfte finden hier die notwendigen Ressourcen für die Entwicklung lebensnaher Produkte und Anwendungen vor, um ihre Umwelt gerechter, nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Entsprechende thematische Impulse werden dazu in Workshops und Programmangeboten gesetzt. Durch die prozessorientierte, partizipative Möglichkeit, Angebote als Kursleiterassistent:in mit anzuleiten oder eigene Workshops durchzuführen, werden individuelle Eigeninitiativen entfaltet. Besonders bisher benachteiligte Personen im Stadtteil können so Erfahrung von Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit erleben.
Unsere aktuelles Programm:
Montag: Jede 2. Woche Woll-Treff (20.10. / 3.11. / 17.11. / 1.12. / 15.12.)
Dienstag: Büro - Sprechzeit 10 - 15 Uhr
Jede 3. Woche (21.10. / 18.11. / 16.12.)
deutschsprachiger Näh-Treff ab 13 Uhr & Reparatur-Café 13 - 15:30 Uhr
Mittwoch: Offene Werkstattzeit (Holz, 3D-Druck, Elektronik): (10 - 13 Uhr)
Handy - Sprechstunde (13 - 14 Uhr)
Donnerstag: Büro - Sprechzeit 10 - 15 Uhr
Offene Werkstattzeit (Holz, 3D-Druck, Elektronik) : 15 - 18 Uhr
Freitag: Persischsprachiger Näh-Treff jede 2. Woche 13:30 - 16:30 Uhr (10.10. / 24.10. / 7.11. / 21.11./ ...)
Projekttag: Wenn es draußen friert und schneit, fällt es unseren gefiederten Freunden schwer, gutes Futter zu finden - das ist eine gute Möglichkeit Futterhäuschen rauszuhängen! Am Donnerstag den 6.11. von 15-18 Uhr wollen wir nach einer Bauanleitung vom NABU e.V. kleine Futterhäuschen für Vögel bauen, die ihr dann mitnehmen und in eurem Garten oder am Balkon aufhängen könnt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Anmeldung via Mail an werkstatt@leipzigermodell.de erwünscht.
www.leipzigermodell.de/werkstatt






