WinterCamp 2025
Wir treffen uns
14. bis 16. November 2025
SommerCamp? Da muss es doch auch ein WinterCamp geben, haben wir uns gedacht und kurzerhand unser jährliches Zusammenkommen rund um die Jahreshauptversammlung umgetauft. Dieses Jahr sind wir zu Gast bei TINKERTANK in Ludwigsburg zum fröhlichen Werkeln und Ausprobieren, Austauschen, Netzwerken und gemeinsam Essen, Feiern und Erkunden!
Und nicht zu vergessen: Zum gemeinsamen Tagen. Denn am Samstagvormittag findet die Jahreshauptversammlung des Verbunds Offener Werkstätten e.V. statt. Und ganz wichtig dieses Jahr:
Es werden zwei neue Vorständ*innen gewählt!
Also kommt zahlreich und beteiligt euch! Falls ihr Themen für die Mitgliederversammlung einbringen möchtet, schreibt dem Vorstand vorstand[@]offene-werkstaetten.org bis zum 29.09.
Wann genau?
Am Freitag, den 14.11. um 17 Uhr geht's los. Am Sonntag, den 16.11. ist um 14 Uhr offizielles Veranstaltungsende.
Wo?
TINKERTANK
Pflugfelder Str. 23 (2. Stock)
71636
Für wen?
Eingeladen sind alle, die Offene Werkstätten lieben, nutzen, betreiben, bespielen oder unterstützen. Und da am Samstagvormittag unsere Jahreshauptversammlung stattfindet, geht an unsere Mitglieder eine ganz besonders herzliche Einladung raus.
Zur Anmeldung
Das (vorläufige) Programm
Ein großer Teil unseres Treffens ist selbstorganisiert. Eure Inhalte sind willkommen und so füllt sich nach und nach unser buntes Programm!
Eins ist sicher: Es wird ein richtig schönes, klassisches Barcamp geben. Habt ihr Lust, eine Session beizutragen? Dann teilt eure Idee mit uns! Das könnt ihr entweder in der Anmeldung machen oder ihr wendet euch direkt an Jo. Ihn könnt ihr auch fragen, wenn ihr spezifische Anforderungen an Raum und Werkzeug oder Maschinen habt.
Freitag, 14.11.
- ab 17 Uhr: Ankommen
- 19 Uhr: Abendessen
- Netzwerken + Plauschen
Samstag, 15.11.
- ab 09:00 Uhr: Ankommen und CheckIn
- 10:15-13:00 Uhr: Jahreshauptversammlung des Verbunds Offener Werkstätten e.V. (Online-Teilnahme möglich!)
- 13:00 Uhr: Mittagessen
- Nachmittags und Abends: Barcamp
- 19:00 Uhr: Abendessen
Sonntag, 16.11.
- ab 9:00 Uhr: gemeinsames Frühstück
- Zeit für Workshops!
- 14 Uhr: Offizielles Ende
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt selbstorganisiert und auf eigene Kosten. Hotels, die nahe gelegen sind, sind das Ibis budget Hotel und das NH Ludwigsburg. Falls ihr privat unterkommen möchtet, könnt ihr in der VOW-Matrix-Gruppe, in der alle-Mailinglist oder in der VOW-Telegram-Gruppe fragen.
Kosten
Teilnahme und Verpflegung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Kaltgetränke könnt ihr käuflich erwerben. Eine (teilweise) Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten ist bei Bedarf möglich. Sprecht uns gerne an :)
Infos zu Barrieren
Die Räumlichkeiten sind weitestgehend barrierearm für Rollifahrer*innen. Der Zugang zur Werkstatttür in die Werkstatt ist ohne Stufen, es gibt einen Lastenaufzug, der von den Tinkertanker*innen gefahren werden kann. Die Hauptbereiche (Küche, Fablab, Holz-Werkstatt) der Werkstatt sind alle auf einer Ebene. Die Toilette ist nicht behindertengerecht. Es gibt aber im Bahnhof direkt gegenüber eine behindertengerechte Toilette, die ebenerdig zu erreichen ist.
Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Ad hoc-Sprachmittler*innen finden sich meistens für Englisch und Französisch. Sprecht uns an, falls ihr dazu noch Fragen habt oder Gebärdendolmis benötigt.
Wenn ihr behinderungsspezifische Bedarfe/Bedürfnisse besprechen möchtet, könnt ihr euch gerne an Jo wenden.
Ein Kinderprogramm oder eine Kinderbetreuung können wir diesmal leider nicht anbieten.
Lest hier unsere Netiquette für ein gutes Miteinander
Orga-Team