The english translation of this post is not available yet.x

News aus Samos

06. November 2025 | von Julia von selfm-aid
Neues

Das Jahr war nicht besonders einfach für Phones without Borders – trotzdem konnte das Team einige Erfolge verzeichnen. Julia berichtet:

"Das Projekt wird fast ausschliesslich vom UNHCR finanziert, seit wir 2023 den Refugee Led Innovation Fund gewonnen haben. Anfang 2025 – mit der Trump-Administration – wurde die Finanzierung jedoch ganz abrupt eingestellt bzw. pausiert.

Daraufhin haben wir beschlossen, die Trainings vorübergehend einzustellen und den Betrieb auf die Verteilung der Geräte zu minimieren. Das Projektteam hat in dieser Zeit Saisonarbeit hier auf Samos aufgenommen und an den Wochenenden haben wir gemeinsam die Verteilaktionen organisiert und durchgeführt.

Dies allerdings mit zunehmendem Erfolg: Das Projekt wird innerhalb der NGO-Community immer bekannter, und wir erhalten zunehmend Anfragen – von Organisationen, die LGBTQI-Gruppen für Geflüchtete betreuen, von Housing-Projekten für obdachlose Geflüchtete in Athen, von Spitalsozialdiensten, wo Geflüchtete manchmal wochenlang aufgrund gesundheitlicher Risiken isoliert sind, sowie von vielen Einzelpersonen, die irgendwo in einem Camp festsitzen und kein Telefon haben – von Griechenland über Österreich bis Irland.

In dieser Zeit haben wir rund 57 aufbereitete Geräte verteilt – Tendenz steigend.

Zudem waren wir im April für den For Our Planet Award der Europäischen Kommission für Energie, Klimawandel und Umwelt nominiert und haben dort den dritten Platz gewonnen.

Nun aber zu den guten Neuigkeiten:

Die Finanzierung durch den UNHCR ist zurück, und wir können wieder richtig loslegen!

Auch unsere Trainer haben ihre Saisonarbeit inzwischen abgeschlossen, und wir sind gerade dabei, den Regelbetrieb wieder aufzunehmen. Darauf freuen wir uns sehr."

Einige Offene Werkstätten aus dem VOW haben Smartphone-Sammelstellen bei sich eingerichtet. So hat die WerkBox3 in München zuletzt wieder 18 Smartphones nach Samos schicken können, die Reuteratur hat 7 Telefone gesammelt und Tinkertank auch einen ganzen Schwung beigesteuert.

Wo ihr gesammelte Smartphondes bgeben könnt oder/und wie ihr auch mit eurer Werkstatt mitmachen könnt, erfahrt ihr 

 

HIER